Typische Themen in der Paartherapie
– Vor Ort in Berlin oder als Online Paarberatung

In einer Partnerschaft kann es Phasen geben, in denen Herausforderungen entstehen, die das Miteinander belasten. Kommunikationsprobleme, fehlende Nähe oder ungelöste Konflikte können dazu führen, dass sich Partner:innen voneinander entfernen. Eine Paartherapie in Berlin oder eine Online Paarberatung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Beziehung in einem professionellen Rahmen zu stärken, Konflikte zu klären und neue Wege zueinander zu finden.
Mein Ansatz basiert auf wissenschaftlich fundierten Methoden der Verhaltenstherapie, der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) sowie lösungsorientierten Ansätzen. Im Fokus steht, Verständnis füreinander zu fördern, emotionale Verbindung zu stärken und tragfähige Lösungen zu entwickeln.
Im Folgenden finden Sie eine Auswahl typischer Themen, die häufig in einer Paartherapie besprochen werden. Selbstverständlich sind die Themen so individuell wie jede Partnerschaft – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie andere Anliegen in die Beratung einbringen möchten.
Paartherapie Themen
Kommunikationsprobleme überwinden
Missverständnisse, Vorwürfe oder das Gefühl, nicht verstanden zu werden, belasten viele Beziehungen. Oftmals wiederholen sich bestimmte Muster in Konflikten, ohne dass eine wirkliche Klärung erreicht wird. In der Paartherapie lernen Sie, Ihre Kommunikation achtsamer und wertschätzender zu gestalten.
Gemeinsam arbeiten wir daran, eingefahrene Muster zu erkennen und durch hilfreiche Strategien zu ersetzen. So entsteht Raum für ehrliche Gespräche, gegenseitiges Zuhören und ein besseres Verständnis füreinander. Eine verbesserte Kommunikation legt die Basis für mehr Nähe und Vertrauen in der Partnerschaft.
Vertrauensbruch und Umgang mit Untreue
Ein Vertrauensbruch – beispielsweise durch eine Affäre – kann eine Partnerschaft tief erschüttern. Der Umgang mit Verletzungen, Enttäuschung und Unsicherheit ist oft sehr herausfordernd. In der Paarberatung in meiner Praxis in Berlin biete ich Ihnen einen geschützten Rahmen, um die Situation gemeinsam zu reflektieren.
Ziel ist es, Verständnis für die Dynamiken zu entwickeln, die zum Vertrauensverlust geführt haben, und Wege zu finden, wie Vertrauen wieder aufgebaut werden kann. Ob es um einen Neuanfang oder eine Trennungsentscheidung geht: Ich begleite ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und gemeinsam einen respektvollen Weg zu finden.
Emotionale Distanz und das Gefühl des Auseinanderlebens
Manchmal entsteht in einer Partnerschaft das Gefühl, innerlich weit voneinander entfernt zu sein. Gemeinsame Gespräche werden seltener, das Verständnis füreinander nimmt ab. In der Partherapie unterstützen ich Sie dabei, wieder in Kontakt zu kommen – emotional wie auch im Alltag.
Die Paarberatung Online oder vor Ort hilft, emotionale Nähe zu fördern, gemeinsame Rituale wiederzuentdecken und die Qualität Ihrer Beziehung nachhaltig zu stärken. Mit Methoden aus der Emotionsfokussierten Therapie (EFT) erarbeiten wir, wie Sie Ihre Bindung vertiefen können.
Konflikte über unterschiedliche Werte und Lebensziele
Unterschiedliche Vorstellungen über zentrale Lebensfragen – sei es der Kinderwunsch, die Karriereplanung oder der Lebensmittelpunkt – führen häufig zu Spannungen in einer Partnerschaft. In der Paartherapie vor Ort in Berlin oder im Rahmen einer Online Paarberatung finden wir gemeinsam heraus, welche Werte Ihnen beiden wichtig sind.
Das Ziel ist es, respektvolle Kompromisse zu erarbeiten oder unterschiedliche Bedürfnisse miteinander zu vereinbaren. In der Beratung entwickeln wir neue Perspektiven, um gemeinsam tragfähige Entscheidungen für Ihre Zukunft zu treffen.
Sexuelle Unzufriedenheit und fehlende Intimität
Themen rund um Sexualität und Intimität sind oft schambesetzt und werden in langjährigen Beziehungen verdrängt. Unterschiedliche Wünsche, veränderte Bedürfnisse oder das Fehlen körperlicher Nähe können zu Unsicherheiten führen. In der Paartherapie in meiner Praxis in Berlin oder Online sprechen wir offen und wertschätzend über diese Themen.
Wir schaffen einen Raum, in dem Sie Ihre Bedürfnisse ausdrücken können und gemeinsam Lösungen entwickeln, wie Nähe und Intimität wieder lebendig werden können. Ziel ist eine erfüllende Sexualität, die beide Partner:innen als bereichernd erleben.
Eifersucht und Verlustangst
Eifersucht kann in einer Beziehung zu starken Spannungen führen und das Vertrauen dauerhaft beeinträchtigen. Ob berechtigt oder unbegründet – die Ängste dahinter verdienen Aufmerksamkeit und Verständnis. In der Paartherapie klären wir die Ursachen für Eifersucht und arbeiten an einem stabilen Fundament des Vertrauens.
Ziel ist es, Unsicherheiten abzubauen und die emotionale Sicherheit in der Beziehung zu stärken, sodass Freiräume und Nähe gleichermaßen möglich werden.
Eltern werden – Paar bleiben
Die Geburt eines Kindes verändert die Partnerschaft oft grundlegend. Rollen verschieben sich, und die Zeit für Zweisamkeit wird knapper. In der Paarberatung in meiner Praxis in Berlin oder in der Online Paarberatung reflektieren wir, wie Sie als Eltern gut zusammenarbeiten und gleichzeitig Ihre Beziehung als Paar lebendig halten können.
Wir sprechen über Erwartungen, Bedürfnisse und Alltagsorganisation, damit Nähe, Verständnis und Wertschätzung wieder in den Mittelpunkt Ihrer Partnerschaft rücken.
Belastungen durch äußere Umstände (Beruf, Familie, Krankheit)
Externe Stressfaktoren wie berufliche Anforderungen, Pflege von Angehörigen oder gesundheitliche Probleme können zu einer starken Belastung für die Partnerschaft werden. In der Paartherapie in Berlin oder der Online Paartherapie stärken wir Ihre Fähigkeit, diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen.
Ziel ist es, neue Strategien zu entwickeln, um Belastungen besser zu verteilen und die Partnerschaft als stabilen Rückhalt zu erleben.
Entscheidungshilfe bei Trennungsgedanken
Manche Paare stehen an einem Wendepunkt und wissen nicht, ob sie ihre Beziehung fortsetzen oder sich trennen möchten. Ich begleite Sie wertfrei in Ihrem Klärungsprozess.
Gemeinsam schaffen wir Raum für ehrliche Gespräche und überprüfen, was die Beziehung noch trägt. Ob Neuanfang oder Trennung – ich unterstütze Sie dabei, eine reflektierte Entscheidung zu treffen und den nächsten Schritt mit Klarheit zu gehen.

Persönlichen Termin buchen
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und herausfinden möchten, ob mein Therapie-/Coachingangebot für Sie passend ist, lade ich Sie herzlich zu einer ersten Sprechstunde ein – in meiner Praxis vor Ort oder online per Videosprechstunde. Gemeinsam besprechen wir Ihre Anliegen, Erwartungen und mögliche nächste Schritte.