
Paartherapie in Berlin – Unterstützung für Ihre Beziehung
Eine liebevolle und stabile Partnerschaft ist eine der wichtigsten Ressourcen für unser emotionales Wohlbefinden. Gleichzeitig stehen Paare in jeder Lebensphase vor Herausforderungen – sei es im Alltag, in belastenden Lebenssituationen oder bei tiefgreifenden Konflikten. In meiner Privatpraxis für Psychotherapie in Berlin biete ich Ihnen professionelle Paartherapie an, um gemeinsam neue Perspektiven und Lösungswege zu finden.
Für Paare, die flexibel bleiben möchten, besteht zudem die Möglichkeit einer Online-Paarberatung.
Inhaltsverzeichnis Paartherapie

Psychologischer Psychotherapeut
Fachkunde Verhaltenstherapie
Was ist Paartherapie?
Paartherapie ist eine gezielte Form der psychotherapeutischen Begleitung, die sich auf die Dynamik in Paarbeziehungen konzentriert. Ziel ist es, wieder in einen wertschätzenden Dialog zu kommen, Missverständnisse aufzulösen und emotionale Nähe zu fördern. In der Paartherapie schaffen wir einen sicheren Rahmen, in dem beide Partner gleichermaßen gehört werden. Durch strukturierte Gespräche und bewährte Methoden unterstütze ich Sie dabei, nachhaltige Veränderungen zu erreichen.
Für welche Themen ist Paartherapie geeignet?
Paartherapie eignet sich für Paare, die
Darüber hinaus bietet eine frühzeitige Paarberatung die Möglichkeit, die Beziehung präventiv zu stärken, bevor kleinere Konflikte eskalieren. Eine detaillierte Übersicht möglicher Themen in einer Paartherapie finden Sie in der Themenübersicht für Paartherapie-Sitzungen.
immer wieder in dieselben Konfliktmuster geraten
emotionale Distanz, Vertrauensverlust oder Eifersucht erleben
nach einem Vertrauensbruch (z. B. Untreue) einen Neuanfang suchen
Schwierigkeiten in der Kommunikation haben
Fragen zu Sexualität, Intimität oder gemeinsamen Lebenszielen klären möchten
sich Unterstützung bei Entscheidungsprozessen wünschen, etwa bei Trennungsfragen oder einem Kinderwunsch
Mein paartherapeutischer Ansatz
In meiner Privatpraxis für Paartherapie in Berlin arbeite ich auf Grundlage wissenschaftlich fundierter Methoden – vor allem der Verhaltenstherapie (VT) und der Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT).
Verhaltenstherapie (VT) in der Paartherapie
Die verhaltenstherapeutische Arbeit richtet den Fokus auf die konkrete Interaktion im Alltag. Häufig entstehen Konflikte, weil sich Paare in automatisierten, oft destruktiven Kommunikationsmustern verfangen. Mithilfe verhaltenstherapeutischer Methoden lernen Sie, diese Muster zu erkennen und bewusst zu verändern. Dabei werden praxisnahe Strategien vermittelt, um Konflikte konstruktiv zu lösen, Bedürfnisse klar zu kommunizieren und die gegenseitige Wertschätzung zu fördern. Studien zeigen, dass verhaltenstherapeutische Ansätze in der Paartherapie zu einer deutlichen Steigerung der Beziehungszufriedenheit führen (z. B. Baucom et al., 2015).
Emotionsfokussierte Paartherapie (EFT)
Die EFT zielt auf die tieferliegenden emotionalen Bedürfnisse und Bindungsmuster ab. Im Zentrum stehen die zentralen Fragen: Wie sicher fühlen wir uns in der Bindung? Werden unsere emotionalen Bedürfnisse in der Beziehung gesehen und erfüllt? Die EFT hilft Paaren, emotionale Verletzungen zu verstehen, Schutzmechanismen abzubauen und eine neue emotionale Verbundenheit aufzubauen. Die Wirksamkeit der EFT ist durch zahlreiche Studien (Spengler et al., 2024) belegt, sie gilt als eine der effektivsten Formen der Paartherapie.
Beide Ansätze ergänzen sich ideal: Während die Verhaltenstherapie den Fokus auf das Hier und Jetzt legt und konkrete Lösungen schafft, hilft die EFT, die emotionale Tiefe der Beziehung nachhaltig zu stärken.
Wieso Paartherapie beim Psychotherapeuten?
Als approbierter Psychotherapeut bringe ich sowohl methodische Vielfalt als auch psychologisches Fachwissen in die gemeinsame Arbeit ein. In der Paarberatung bei mir in Berlin werden nicht nur oberflächliche Probleme angesprochen, sondern tiefere emotionale Dynamiken berücksichtigt, die oft unbewusst das Beziehungsgeschehen beeinflussen.
Darüber hinaus kann ich psychische Belastungen einzelner Partner (z. B. Depressionen, Ängste, Traumata) in den Therapieprozess einbeziehen, wenn sie sich auf die Partnerschaft auswirken. So entsteht ein ganzheitlicher Therapieansatz, der über eine klassische Paarberatung hinausgeht.
Online-Paartherapie
Flexibilität ist heutzutage wichtiger denn je. In meiner Praxis biete ich Ihnen daher auch eine Online-Paarberatung an. Die Paartherapie online erfolgt datensicher per Video-Call und ermöglicht Ihnen ortsunabhängige Unterstützung – egal, ob Sie in Berlin, im Umland oder weiter entfernt leben. Auch Paare mit unterschiedlichen Wohnorten profitieren von dieser flexiblen Lösung. Die Online-Paartherapie ist ebenso effektiv wie Sitzungen vor Ort, da sie auf den gleichen bewährten Methoden basiert und einen geschützten Raum für Veränderung schafft.
Erfolgsaussichten einer Paartherapie
Verbesserung ihrer Beziehungsqualität
70 % der Paare berichten nach einer Emotionsfokussierten Paartherapie (EFT) von einer signifikanten Verbesserung der Beziehungsqualität (Spengler et al., 2024).
Reduktion von Kommunikations-
problemen und Konflikten
Verhaltenstherapeutische Paartherapie zeigt laut Baucom et al. (2015) eine hohe Wirksamkeit, insbesondere bei Kommunikationsproblemen und alltäglichen Konflikten.
Mehr Zufriedenheit
90 % der Paare, die eine strukturierte Paartherapie beginnen, erleben eine höhere Zufriedenheit und fühlen sich emotional stärker verbunden (Spengler et al., 2024).
Herausforderungen einer Paartherapie
Vorübergehende emotionale Belastung
Die Auseinandersetzung mit alten Verletzungen kann zu einer vorübergehenden emotionalen Belastung führen.
Trennung als bessere Lösung
Im Verlauf der Therapie können Paare feststellen, dass eine Trennung die bessere Lösung für beide Seiten ist.
Ungleichgewicht in Motivation
Wenn nur ein Partner zur Veränderung bereit ist, können Ungleichgewichte in der Motivation zu Frustration führen.
Erfahrungen meiner Patienten
Privatpraxis für Psychotherapie Berlin - Michael Stocker 13 Google Bewertungen Domenic Schwandt22. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Stocker ist ein sehr kompetenter, sympathischer und strukturierter Therapeut. Er erkennt Probleme und führt einen zu Erkenntnissen, um dann mit konkreten Übungen eine Lösungsstrategie zu erarbeiten. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und meine Ziele erreicht. Aufgrund räumlicher Distanz fanden unsere Termine fast ausschließlich online statt, was viel Zeit gespart und den Erfolg nicht gemindert hat. Duyen V.3. Juli, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Herr Stocker hat das Talent, stets eine neutrale und wertfreie Haltung einzunehmen – etwas, das für mich anfangs ungewohnt war, da ich mir zunächst eine klare Richtung und Meinung erhofft hatte. Heute bin ich sehr dankbar dafür, dass er nicht bewertet, sondern mir neue Sichtweisen eröffnet hat. Er hat mir den Raum gegeben, mich selbst besser zu verstehen, mit meinen Bedürfnissen und Gefühlen in Kontakt zu treten und meinen eigenen Weg zu finden. Mit den Methoden, die er mir an die Hand gegeben hat, kann ich diesen Weg nun aus eigener Kraft gehen. Roxana Mergler1. Juni, 2025Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Ich war etwas weniger als zwei Jahre in Behandlung bei Herrn Stocker. Ich empfand ihn die ganze Zeit als sehr freundlich, überaus einfühlsam und emphatisch. Ich fühlte mich die ganze Zeit sehr gut aufgehoben, sicher, gesehen und gehört. Viele Hürden habe ich durch und mit ihm gemeistert. Durch immer wieder neue Aufgaben/ Hausaufgaben und verschiedene Ansätze bin ich Stück für Stück wieder zu mir und zu einem besseren vor allem, und am wichtigsten, zu einem glücklicheren Leben gekommen. Detlef Schleusener10. Oktober, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vielen Dank für den neuen Ansatz, meinen Problemen besser begegnen zu können. Kann Herrn Stocker weiter empfehlen. Stella Esho27. Mai, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Mr Stocker is the best therapist I have seen so far, he is so understanding, patient and professional. I would totally recommend! R16. April, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Michael Stocker is a very good therapist. Patient and kind, I would recommend him to anyone in need of someone to talk to. Annika Süß11. April, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Vor einigen Jahren habe ich Herrn Stocker im Rahmen einer Gruppentherapie kennen gelernt. Es war meine erste Erfahrung und sie war direkt positiv. Er hat durch seine sehr ruhige und professionelle Arbeitsweise direkt einen Zugang für mich geschaffen, mich in der Therapie wohlzufühlen. Ich konnte mich öffnen und so optimal an meinem Problem arbeiten. Als es kürzlich wieder nötig wurde, therapeutisch behandelt zu werden, konnten wir an den Inhalten in vielen Einzelsitzungen arbeiten und direkt anknüpfen. Dabei hat sich Herr Stocker wieder als sehr empathisch, besonnen und hilfreich gezeigt, vielseitige Methoden angewendet und konnte mir erneut helfen. Dabei wurden auch Bezüge hergestellt zur damaligen Therapie und ich war positiv beeindruckt, an wie viele Situationen und Äußerungen Herr Stocker sich noch erinnerte.. das gab mir ein besonderes Gefühl der Wertschätzung. Vielen Dank für all die Unterstützung, Hilfe und besonders auch die Wiederaufnahme der Behandlung. Ich kann Herrn Stocker absolut weiterempfehlen. Katharina Werner2. April, 2024Trustindex überprüft, ob die Originalquelle der Bewertung Google ist. Meine Erfahrung nach, ist der Psychologe professionell und einfühlsam zugleich. Sehr empfehlenswert!
Ablauf & Kosten
Nähere Informationen zum Ablauf einer Paartherapie in meiner Praxis in Berlin finden Sie in der Ablaufbeschreibung der Paartherapie.
Paartherapie ist eine Selbstzahlerleistung. Erfahren Sie in der Kostenübersicht zur Paartherapie mehr über die Preise.
Quellen
Angaben
- Spengler, P. M., Lee, N. A., Wiebe, S. A., & Wittenborn, A. K. (2024). A comprehensive meta-analysis on the efficacy of emotionally focused couple therapy. Couple and Family Psychology: Research and Practice, 13(2), 81–99
- Baucom, D. H., Hahlweg, K., & Kuschel, A. (2015). Couple-based interventions for depression: A review and an integrative model. Clinical Psychology Review, 40, 40-54.
Persönlichen Termin buchen

Wenn Sie sich angesprochen fühlen und herausfinden möchten, ob mein Therapie-/Coachingangebot für Sie passend ist, lade ich Sie herzlich zu einer ersten Sprechstunde ein – in meiner Praxis vor Ort oder online per Videosprechstunde. Gemeinsam besprechen wir Ihre Anliegen, Erwartungen und mögliche nächste Schritte.